Knut Diers wurde zum Laufenburger

Unser dritter Burgschreiber hat Laufenburg wieder verlassen. Die Stipendiumsleitung bedankt sich bei Knut Diers für seinen vorbildlichen Einsatz. Knut fühlte sich während seiner Amtszeit bei uns sehr wohl und er wurde in diesen drei Monaten zu einem Laufenburger.

Wir sind gespannt wie es mit seinen vielen Geschichten, die er über Laufenburg geschrieben hat, weitergehen wird. Wir hoffen, dass noch in diesem Jahr ein Buch erscheinen wird, das der Bevölkerung vorgestellt werden kann.

Knut Diers als Burgschreiber gewählt

Der Burgschreiber für das Jahr 2025 ist Knut Diers aus Hannover. Die Jury ist überzeugt, dass mit dem Reisebuch- und Krimiautor eine interessante und bestens qualifizierte Person vom März bis Mai dieses Amt ausüben wird. Die Jury freut sich auf drei inspirierende Monate mit Knut Diers und wünscht ihm schon heute eine wundervolle Zeit bei uns in Laufenburg.

Neue Ausschreibung

Die nächste Durchführung des Stipendiums findet statt vom 1. März bis 31. Mai 2025. Die neue Ausschreibung ist veröffentlicht worden. In der Leitung gibt es eine Änderung. Aus gesundheitlichen Gründen kann Petra Gabriel ihr Ehrenamt nicht mehr ausführen, für sie wird neu Sandhya Hasswani zusammen mit Martin Willi das Stipendium leiten.

Leider wieder verschoben

Aufgrund der unsicheren Situation rund um die Corona-Pandemie sind wir zum Schluss gekommen, die Austragung des Stipendiums nochmals um ein Jahr zu verschieben. Aktuell ist ein «richtiges» Wirken und Arbeiten der Burgschreiberin nur erschwert möglich. Denn das Stipendium soll ja im Kontakt mit der Bevölkerung, mit den Schulen, Vereinen usw. durchgeführt werden. Und da sehen wir doch einige Schwierigkeiten auf uns zukommen. Zudem kommen wir durch die Verschiebung wieder in unseren geplanten Zwei-Jahres-Rhythmus. Nun bleibt uns zu hoffen, dass nächstes Jahr die Pandemie wirklich vorbei ist, wie so viele Virologen und Experten derzeit verkünden.

Laufenburg bekommt eine Burgschreiberin

Im Jahre 2021 kommt es zur zweiten Austragung des grenzüberschreitenden Kulturstipendiums «Burgschreiber(in) zu Laufenburg». Dazu ist die grosse Anzahl von 42 Bewerbungen eingegangen, was die Leitung mit Petra Gabriel und Martin Willi sowie die Jury mit grosser Freude erfüllt hat.

Die siebenköpfige Jury, der neben der Leitung noch Florence Aggeler vom Sprachpanorama, die Buchhändlerin Renata Vogt, Raimund Huber und Melanie Friedli als Vertreter der Stadtbehörden, sowie der erste Burgschreiber Markus Manfred Jung angehören, hat Anke Ricklefs als Burgschreiberin 2021 gewählt.

Anke Ricklefs (geb. 1970 in Jülich) ist Autorin, Journalistin, leitet Schreib- und Literaturworkshops und tritt mit ihrer Lyrik und Kurzprosa als Performance-Künstlerin auf. Sie schreibt Gedichte, auch Erzählungen/Prosa für Erwachsene und Geschichten für Kinder. Als Mutter von Zwillingen lebt sie in Köln.

Das erste Buch ist da

Wir freuen uns, Ihnen das Buch «Ankommen in Laufenburg» des ersten Burgschreibers Markus Manfred Jung vorzustellen. Anlässlich einer Feier kommt es am 29. Januar 2020 zu einer Buchpräsentation. Diese beginnt um 19 Uhr im Buch & Café in D-Laufenburg. Nach einem gemeinsamen Spaziergang über den Rhein mit einer Lesung auf der Brücke kommt es um 20 Uhr in der kultSCHÜÜR CH-Laufenburg zum Abschluss mit Apéro und Buchverkauf.

Anmeldungen an info@burgschreiber-laufenburg.com